5 Arten von giftigen Menschen und wie man sie erkennt und damit umgeht

Haben Sie sich jemals psychisch in einer Beziehung gefangen gefühlt? Sie kennen eine Person vielleicht schon lange, sogar Ihr ganzes Leben lang, aber etwas an Ihrer Beziehung fühlt sich einfach nicht richtig an. Sie fühlen sich minderwertig, unterschätzt, unwohl.


Haben Sie sich jemals psychisch in einer Beziehung gefangen gefühlt?



Sie kennen eine Person vielleicht schon lange, sogar Ihr ganzes Leben lang, aber etwas an Ihrer Beziehung fühlt sich einfach nicht richtig an. Sie fühlen sich minderwertig, unterschätzt, unwohl.



Sie können sogar sagen, dass Sie sich betrunken fühlen, wenn Sie sich in der Nähe dieser Person befinden.

Wir hatten alle solche Beziehungen in unserem Leben. Oft ist es ein Freund oder ein Bekannter, und manchmal ist es Ihr enger Verwandter - ein Elternteil oder ein Geschwister. Mit diesen Menschen haben Sie eine Beziehung zu wiederholten Missbrauchsmustern, sowohl physischen Emotionen als auch Konflikten, Manipulationen und Diskriminierungen.



Bald merkt man, dass man in dieser Beziehung erstickt. Dies wirkt sich auf Ihre Lebensqualität und Ihr Selbstwertgefühl aus. Sie werden Opfer giftiger Menschen und lernen heute, wie Sie sie erkennen und mit ihnen umgehen können.

Was sagt die Psychologie über giftige Menschen?

Giftige Menschen

Unbewusst wissen wir alle, wer eine giftige Person ist. Wenn man jedoch aufgefordert wird, eine solche Person zu definieren, fallen einem zu viele allgemeine Adjektive ein, wie passiv-aggressiv, missbräuchlich, narzisstisch, negativ usw.



In der Psychologie gibt es keine Definition für eine toxische Person.

Einige Psychologen Vergleichen Sie giftige Menschen mit bösartigen NarzisstInnen - ein Begriff für Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung mit einer Mischung aus Aggression und asozialem Verhalten.

Diese Merkmale beschreiben jedoch nicht unbedingt jede giftige Person. Man kann nicht sagen, dass jede giftige Person aggressiv ist und nicht alle giftigen Menschen unsozial sind. Manchmal sind sie sehr ruhig und freundlich, und dennoch fühlen Sie sich gebraucht, wenn Sie in einer Beziehung zu solchen Menschen stehen.

Weiterführende Literatur: Umgang mit giftigen Familienmitgliedern

Wie erkennt man eine giftige Person?

Trotz des Mangels an Definition und Forschung zu toxischen Personen ist dies das beliebteste Thema während der Therapiesitzungen.

Abhängig von ihrer Praxis und ihren Fällen identifizieren die Therapeuten fünf Haupttypen toxischer Menschen und ihre Hauptqualitäten, anhand derer Sie sie erkennen können:

Typ 1: Das Grün vor Neid

Hauptmerkmale:

  • eifersüchtig auf deine Leistungen
  • übermäßig wettbewerbsfähig, manchmal aggressiv
  • vergleicht sich mit dir
  • spielt deine Erfolge herunter

Hier ist die Situation. Sie haben einen Preis in einem Debattenwettbewerb in der Schule gewonnen. Sie halten stolz Ihre Trophäe in der Hand, gehen auf Ihren Freund zu und sagen ihm, wie glücklich Sie sind. Als Antwort hören Sie etwas wie 'Nun, endlich haben Sie etwas erreicht!' Oder 'Meine Trophäe sah beim letzten Mal besser aus als Ihre!' Usw. Diese giftige Person ist ein grünes Monster, grün vor Eifersucht, das versucht, herunterzuspielen dein Sieg.

Typ 2: Der Nihilist

Hauptmerkmale:

  • übermäßig negativ
  • abweisend und wütend
  • manchmal aggressiv
  • nicht in der Lage, Glück zu teilen

Nehmen wir also an, Sie sind eine junge Braut, die sich über Ihre bevorstehende Hochzeit freut. Sie teilen Ihre Aufregung mit Ihrem Freund, der Ihnen im Gegenzug sagt: 'Egal wie glücklich Sie sind, es ändert nichts an der Tatsache, dass 9 von 10 Ehen geschieden werden.'

Ermutigend, nicht wahr?

Typ 3: Der Faulpelz

Hauptmerkmale:

  • habe keine Motivation
  • keine Ethik oder Respekt für die Bemühungen anderer Menschen haben
  • manipulativ
  • egoistisch

Hier ist die typische Situation, in der Sie diese Art von giftiger Person getroffen haben könnten.

Sie sind in einem Klassenzimmer und arbeiten an einem Test. Plötzlich stößt dich jemand in deinen Rücken und flüstert: „Hey, kannst du mir dabei helfen? Ich habe gehört, du bist der Beste darin und ich werde es wieder gut machen! '

Oder Sie arbeiten an einem Projekt, als plötzlich ein „Freund“ aus Ihrer Klasse zu Ihnen kommt und sagt: „Kann ich mich Ihnen anschließen? Wir sind Freunde, erinnerst du dich? ' Nachdem Sie die Nächte alleine am Projekt gearbeitet haben, erhalten sie die Gutschrift dafür, da ihr Name auch im Projekt steht. Und nachdem es vorbei ist, ist dein Freund und seine Freundschaft verschwunden.

Typ 4: Der Beschwerdeführer

Hauptmerkmale:

  • selbst absorbiert
  • schlechtmütig
  • auf Selbstmitleid gedeihen
  • das Opfer spielen

'Oh, mein Job ist der schlimmste!'

Lilia Tarawa Alter

'Ich bin nicht erfolgreich genug!'

'Warum liebt er mich nicht so, wie ich es verdient habe?'

Diese Art von giftiger Person ist gerne ein Opfer, übernimmt jedoch niemals die Verantwortung für das, was in ihrem Leben vor sich geht. Eine solche Person würde sich darüber beschweren, in einer missbräuchlichen Beziehung zu sein, anstatt aus dieser herauszukommen (weil sie heimlich das Mitleid und die Aufmerksamkeit anderer Menschen mag).

Oder sie tolerieren einen missbräuchlichen Chef oder Kollegen, anstatt den Job zu wechseln oder den Missbraucher zu melden, weil sie gerne ein Opfer spielen.

Haftungsausschluss. Nicht jeder, der unter einer missbräuchlichen Beziehung leidet, ist ein Beschwerdeführer.

Manche Menschen können aus diesen Beziehungen nicht herauskommen, weil sie Angst um ihr Leben haben. Der einzige Unterschied besteht in diesem Fall darin, dass ein Beschwerdeführer über die Situation nörgelt, während ein Opfer einer missbräuchlichen Beziehung oft aus Angst um sein Leben schweigt.

Typ 5: Der verbale Missbraucher

Hauptmerkmale:

  • heuchlerisch
  • legt immer andere nieder
  • greift gerne andere Menschen an, um sich überlegen zu fühlen
  • hält andere Leute zurück

'Oh mein Gott, was für ein hässliches Kleid!'

'Hast du diesen schrecklichen Haarschnitt gesehen?'

'Sie sollte diese Farbe nicht tragen, schau, wie fett sie dadurch aussieht!'

Wenn Sie einen verbalen Missbraucher in Ihrem Kreis haben, haben Sie möglicherweise solche Kommentare gehört. Es ist jedoch eine Frage der Zeit, bis diese Kommentare auf Sie abzielen.

Warum machen diese Leute das?

Sie wollen keine Verantwortung für das übernehmen, was in ihrem Leben vor sich geht. Sie sind nicht in der Lage (oder nicht bereit), ihre Lebenssituationen zu ändern. Deshalb werden sie Sie dazu bringen, sich selbst besser aussehen zu lassen. Diese Menschen haben oft ein geringes Selbstwertgefühl, und der einzige Weg, sich besser zu fühlen, besteht darin, sich herablassen zu lassen.

Weiterführende Literatur: Gefälschte Freunde: Wie man sie erkennt, vermeidet und weitermacht

Wie gehe ich mit giftigen Menschen um?

Giftige Menschen

Die beste Lösung scheint diese Beziehung zu ignorieren oder ganz zu verlassen.

Aber was ist, wenn es nicht möglich ist?

Was ist, wenn es Ihre enge Familie ist, die Sie nicht einfach ignorieren können?

Lass uns einen Blick darauf werfen.

Ausweg Nr. 1: Legen Sie die Grenzen fest

Grenzen zu setzen ist die beste Lösung für diejenigen, die toxische Beziehungen innerhalb der Familie haben.

Planen Sie die Zeit, die Sie mit einer giftigen Person in Ihrer Familie verbringen. Denken Sie dabei an sich. Wann ist es für SIE angenehm, mit ihnen zu sprechen? Wie lange ist es für SIE geeignet, Zeit mit ihnen zu verbringen?

Giftige Menschen manipulieren oft Ihre Zeit, versuchen, mehr von Ihrer Aufmerksamkeit zu stehlen und ignorieren Ihre persönlichen Pläne und Arrangements. Legen Sie also die Grenzen fest, wie viel Zeit und Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit Ihre Person hat. Wenn ihre Zeit vorbei ist, fahren Sie mit Ihrem Leben fort.

Ausweg Nr. 2: Setzen Sie sich durch

Während die erste Lösung darin besteht, Konfrontationen zu vermeiden, können Sie hier nicht herauskommen.

Konfrontation sollte jedoch zumindest aus Ihrer Sicht nicht in Form von Aggression oder Unhöflichkeit erfolgen. Sie sagen ihnen lediglich direkt, dass Sie sich gerade auf IHRE Bedürfnisse konzentrieren.

Sie können auch unkomplizierter sein und über Ihre Gefühle sprechen, sagen, dass Sie sich nach dem Gespräch mit dieser Person ausgelaugt fühlen und dass sie ihren Rat ignoriert. Sie interessieren sich für sie, aber Sie sehen keinen Grund, warum Sie ihr spezielles Problem diskutieren sollten, da sie nichts damit anfangen wollen.

Ausweg Nr. 3: Versuchen Sie, ihr Verhalten zu modellieren

Das Wort 'versuchen' ist hier entscheidend. Im Wesentlichen werden Sie versuchen, sie dazu zu bringen, sich nicht mehr so ​​zu verhalten, wie sie es tun.

Nehmen wir also an, Sie haben eine giftige Person in Ihrem Leben, die sich beschwert. Hier erfahren Sie, wie Sie ihr Verhalten modellieren können.

Rufen Sie Ihren Freund an und erzählen Sie ihm sofort von Ihrem Problem. Halten Sie nach ein paar Minuten an und sagen Sie ihnen: 'Es tut mir leid, ich habe nur über mein Problem gesprochen. Wie geht es Ihnen?'

Wenn Sie dies mehrmals tun, können Sie das gesuchte Verhalten modellieren. Sie werden verstehen, dass sie nur über sich selbst sprechen und egoistisch sind.

Der Versuch, giftigen Menschen eine Lektion zu erteilen, indem ihr Verhalten nach hinten losgeht, funktioniert jedoch nicht immer, da diese Menschen Ihre Wünsche und Bedürfnisse oft nicht kennen.

Ausweg Nr. 4: Erfolg haben

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass alle Menschen in Ihrer Umgebung giftig sind. Ändern Sie also Ihren Fokus.

Verbringen Sie mehr Zeit mit Menschen, die ihre Unterstützung zeigen und Ihren Rücken haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich von einer giftigen Beziehung zu lösen, können Sie mehr Zeit mit positiven und unterstützenden Menschen in Ihrem Leben verbringen, um sich von giftigen Freunden oder Verwandten zu entfernen.

Wie starte ich ein Gespräch auf Tinder

Ausweg Nr. 5: Geh weg

Während sich die ersten vier Lösungen hauptsächlich darauf konzentrierten, eine gute oder neutrale Beziehung zu diesen Menschen aufrechtzuerhalten, wird diese wahrscheinlich keinen Effekt haben.

Dieser Ausweg aus einer toxischen Beziehung passt nicht in jede Situation, und Sie sollten ihn nur wählen, wenn Sie bereit sind, sich von dieser Person zu trennen.

Sie werden sich schrecklich fühlen, wenn Sie es tun. Es wird sich unhöflich und egoistisch anfühlen. Aber es gibt keinen Egoismus in dieser Lösung. Gib zu, dass du versucht hast zu helfen, du warst ein guter Freund, aber sie ignorieren deine Bemühungen immer noch. Es ist also Zeit, weiterzumachen.

Weiterführende Literatur: 8 Möglichkeiten, echte Freunde und giftige Freunde zu unterscheiden

Was wäre der Nacheffekt?

In den Augen einer giftigen Person werden Sie höchstwahrscheinlich wie der größte Bösewicht aussehen.

Und wenn Sie eine einfühlsame Person sind, werden Sie sich höchstwahrscheinlich schrecklich fühlen.

Aber betrachten Sie es aus einer anderen Perspektive. Sich von einer giftigen Person zu befreien, fühlt sich für Ihre geistige und emotionale Gesundheit wie ein Hauch frischer Luft an. Bestätigen Sie, dass Sie alles getan haben, um zu helfen und diese Beziehung zu retten. Aber jetzt ist es Zeit, weiterzumachen und mehr über Ihr Wohlbefinden nachzudenken.